Künstlerisches Schaffen bedeutet für mich eine Art immerwährende Kommunikation. Im künstlerischen Prozess, in der Reflexion und in der Kommunikation mit Dritten. In einem Atelier in Hamburg fand ich vor einigen Jahren ein Zitat an der Wand, darauf stand so etwas in der Art:
Bildsprache ist die Sprache von Seele zu Seele. Das rührte mich damals sehr an und ich wollte die Sprache erlernen und auch mehr in den Kontakt mit den intuitiven Anteilen in mir kommen. Daraus entsprang eine interessante Reise. Damals war mir nicht klar wie viel Potential in der Kunst für uns Menschen enthalten ist und wie komplex sich Wahrnehmungsprozesse ´gestalten.
Wir stehen am Anfang oder sind bereits mitten drin - in einem spannenden Prozess, der mich hoffen läßt, daß künstlerische Denken, Handeln und Tun wieder stärker in das Leben zu integrieren und für die nächsten Generationen den Weg mit zu bereiten, vielleicht zu etwas mehr Menschlichkeit.
Künstlerisches Handeln in Organisationen fördert Innovation und Kreativität, dadurch können aktiv Veränderungsprozesse gefördert und eine neue Kulturbildung angeregt werden.
Markus Miller (*1973), Gründer, Geschäftsführer und Herausgeber GEOPOLITICAL.BIZ