Nach ihrem ersten Studium und nach vielen Jahren Arbeit in einer Hamburger Multimedia Agentur für virtuelles Design und Konzeption bereiste Kristin einige Zeit die Welt zu See. Während dieser Reisen (u.a.Russland, Chile, Argentinien, Karibik, Schweden, Finnland, Norwegen, Kroatien, Zypern, Griechenland, USA, Venezuela, Marokko, Oman, Ägypten, Azoren …) traf Kristin Menschen von verschiedensten Ländern und lernte mehr über ihre Kulturen und Lebenswelten kennen. Neben den Geschichten und Erfahrungen war Kristin von der Kraft und Schönheit der verschiedenen Landschaften und der Würde der Natur ergriffen.
Diese Zeit war sehr prägend und wichtig für ihr eigenes Leben, ihre schaffende Kunst und der darin liegenden Fragen und Kristin entschloss mehr über Philosophy (Humanismus und Phänomenologie) zu lernen und zu erfahren. Die Art Kunst zu schaffen, entwickelte sich fortan mehr und mehr zu einem Prozess der Konfrontation mit Fragen zur menschliches Existenz, Persönlichkeitsentwicklung und dem persönlichen Wachstums. Im Zentrum ihres heutigen Schaffens stehen abstrakte Arbeiten auf Leinwand in einer Mixed Media Technik in verschiedenen Schichten auf Leinwand, eine „Veränderungskunst“.
Kristin ist dankbar, daß Sammler aus Hamburg, New York, Istanbul, Toronto und Hong Kong ihre Bilder gekauft haben. Inhaltlich greift Kristin erinnerte Landschaften, von der Natur inspirierte Momente, Lebens-Augenblicke und Farbimpulse mit unterschiedlicher Materialität auf und verändert die Schichten, bis ein Bild vollkommen erscheint - zumindest für einen Augenblick. Dabei möchte Kristin jedem Kunstinteressierten in ihren Bildern von der Schönheit und dem Licht des gegenwärtigen Augenblicks, der Freude des Spiels und der Liebe zur Unvollkommenheit erzählen.